Was ist bad fischau-brunn?

Bad Fischau-Brunn ist eine Gemeinde in Niederösterreich, Österreich. Sie liegt im Bezirk Wiener Neustadt-Land, etwa 40 Kilometer südlich von Wien.

Die Gemeinde hat eine Fläche von 13,88 Quadratkilometern und etwa 1.900 Einwohner. Sie setzt sich aus den Ortsteilen Bad Fischau und Brunn zusammen.

Bad Fischau-Brunn ist vor allem für sein Thermalbad bekannt, das über eine Schwefelquelle verfügt. Das Fischauer Thermalbad bietet verschiedene Bade- und Wellnessmöglichkeiten sowie Therapien an. Es ist ein beliebter Ort für Entspannung und Erholung.

Neben dem Thermalbad gibt es in Bad Fischau-Brunn auch weitere Freizeitmöglichkeiten wie Wander- und Radwege. Die Umgebung ist von sanften Hügeln und Wäldern geprägt, die zu ausgedehnten Spaziergängen oder sportlichen Aktivitäten einladen.

Die Gemeinde verfügt zudem über einige historische Sehenswürdigkeiten, wie die Fischauer Thermalquelle, die im 19. Jahrhundert entdeckt wurde. Die Kirche von Bad Fischau stammt aus dem 15. Jahrhundert und beeindruckt durch ihre gotische Architektur.

Insgesamt bietet Bad Fischau-Brunn eine ruhige und erholsame Atmosphäre inmitten der Natur, verbunden mit den Vorzügen eines modernen Thermalbads.